Besichtigung einer Korbflechterei 2025
Besichtigung einer Korbflechterei 2025 Nach einer Wanderung rund um den Worberg in Kommingen führte Günter Steuer die interessierten Teilnehmer in das älteste Handwerk, das Korbflechten, ein. Es gibt nur noch wenige Personen, die das Korbflechten beherrschen. Alle Teilnehmer waren begeistert und sprachen ihre hohe Wertschätzung für dieses Handwerk aus. Eine Abschluss-Einkehr erfolgte in der urigen […]
Silvesterwanderung 2024
Silvesterwanderung Die Silvesterwanderung 2024 stieß mit 45 Teilnehmern auf eine hohe Resonanz. Bei traumhaftem Winterwetter ging es zunächst mit einer 2-stündigen Wanderung rund um Donaueschingen. Anschließend gab es einen geselligen Abschluss mit Glühwein, Winterpunsch und Kesselwürsten im Mehrgenerationen. Die Silvesterwanderung zum Jahresabschluss ist bei den Mitgliedern eine beliebte Veranstaltung, um das Wanderjahr gemeinsam ausklingen zu […]
Santa Lucia 2024
Santa Lucia Am 13. Dezember findet in Schweden traditionell das Lichterfest Santa Lucia statt. Die Heilige Lucia bringt in der dunklen Jahreszeit Licht in die Häuser und Herzen der Menschen. Wir nahmen diesen Brauch zum Anlass, um uns mit mehr als 30 Personen auf dem Schellenberg zu einer vorweihnachtlichen Feier bei Glühwein, Punsch und Gebäck […]
Abschlusswanderung 2024
Abschlusswanderung Die diesjährige Abschlusswanderung des Schwarzwaldvereins führte in zwei Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade rund um Riedböhringen mit anschließender Einkehr im Gasthaus „Belo More“. Der Einladung waren 48 Mitglieder gefolgt, die das Wanderjahr 2024 gemeinsam Revue passieren ließen und den regen Austausch genossen.
Naturschutzeinsatz im Hüfinger Orchideenwald 2024
Naturschutzeinsatz von Schwarzwaldverein und Trekkingklasse im Hüfinger Orchideenwald Seit 6 Jahren organisiert der Schwarzwaldverein gemeinsam mit der Trekkingklasse der Realschule Donaueschingen Pflegemaßnahmen im Hüfinger Orchideenwald, um dadurch den Lebensraum zahlreicher gefährdeter Pflanzen- und Tierarten zu erhalten. Auch der diesjährige Einsatz fand mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräften statt. Der Hüfinger Wald […]
Alpenpanorama auf dem Witthoh 2024
Alpenpanorama auf dem Wittoh Auf dem 13 km langen Rundweg um den Witthoh genossen 23 Wanderer bei warmem Spätsommerwetter die herrlichen Ausblicke auf die Vulkanberge des Hegau. Im Südosten war der Bodensee zu sehen, dazwischen der Bodanrück, im Westen der Schwarzwald mit dem Feldberg.